Urkunde (vormodern)
1486 Jan. 17 (St. Antonius) (Sannt Anthonien Tag): Graf Eberhard d.Ä. schenkt der Universität Tübingen seine Rechte an den der Universität inkorporierten Pfarrkirchen zu Brackenheim, Stetten am Heuchelberg, Asch, Ringingen, Owingen (Eningen) und den acht von Sindelfingen nach Tübingen transferierten Chorherrenpfründen.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT U 7
- Alt-/Vorsignatur
-
Pfaff: I Nr. 7; Mh I 7.
- Umfang
-
1 SSt.
- Formalbeschreibung
-
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament (1 Bog.); Besiegelung: 1 Siegel (in Pappkarton);
- Bemerkungen
-
Abschrift: HStAS A 602 Nr. 6401.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literaturangabe: Literatur: Württembergische Regesten Nr. 6401
Literaturangabe: Druck: Eisenlohr, Nr. 8, S. 47-49; Roth, Nr. 13, S. 78-80
- Kontext
-
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 1. U 1-50 Gründungsprivilegien, Statuten (1476-1812)
- Bestand
-
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
- Indexbegriff Person
-
Eberhard I. Herzog von Württemberg und Teck (1445-1496)
- Laufzeit
-
1486 Jan. 17
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:03 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1486 Jan. 17