Schriftgut
Sicherheits- und Verteidigungspolitik, NATO, Bundeswehrplanung, Besuche und Gespräche: Bd. 9
Enthält u.a.:
Besprechung des Bundesministers für Verteidigung, Dr. Franz Josef Strauß, mit dem Obersten Befehlshaber Alliierte Streitkräfte in Europa (SACEUR) General Lauris Norstad, 20. Nov. 1959;
Gedanken zur weiteren Entwicklung strategischer Pläne und ihrer Auswirkungen auf die Aufstellungsplanungen der Bundeswehr.- Denkschrift Adolf Heusinger, 7. Sept. 1959;
Die Verteidigungslage des Westens.- Denkschrift Dr. Ulrich Sahm (Auswärtiges Amt), 11. Nov. 1959;
Vorschlag für Verhandlungen über eine allgemeine kontrollierte Abrüstung.- Denkschrift Adolf Heusinger, 25. Nov. 1959;
Aufbau und Entwicklung des Deutschen Heeres.- Studie des Inspekteurs des Heeres, Generalleutnant Hans Röttiger, 19. Apr. 1958;
Zusammenschluss von Soldaten der Bundeswehr zu einem Interessenverband.- Studie (o.Dat.)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 2/1799
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte >> BW 2 Generalinspekteur und Führungsstab Streitkräfte >> Generalinspekteur mit Stellvertreter und Chef des Stabes), Bundesminister der Verteidigung >> Ansprachen >> Ansprachen, Vorträge, Sprechzettel und Artikel, Handakten und Korrespondenz Generalinspekteur der Bundeswehr und Stellvertreter/Chef des Stabes sowie Bundesminister der Verteidigung und Staatssekretär >> Sicherheits- und Verteidigungspolitik, NATO, Bundeswehrplanung, Besuche und Gespräche
- Bestand
-
BArch BW 2 Bundesministerium der Verteidigung.- Generalinspekteur und Führungsstab der Streitkräfte
- Laufzeit
-
1956-1960
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Führungsstab der Streitkräfte (Fü S), 1955-Aktenführende Organisationseinheit: Handakte Generalinspekteur
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1956-1960