Archivale

Rechnung über Einnahme und Ausgabe von H. Schlipp von Mainz, für 1830 [revidiert], Einnahme- und Ausgabebelege zur Rechnung 1830 sowie Unterlagen betr. Rechnungsablage des Herrn Schlipp (1828-1832)

Enthält: u.a. Korrespondenz betr. Verwaltung der Mainzer Kapitalien und Übereinkunft mit Schlipp über deren Erhebung (Briefe des Herrn ["Regierungscalculator"] Stumm, eingesetzt als Einnehmer; geschäftliche Korrespondenz Advokatanwalt Weiß zu Mainz (u.a. auch kurzer Hinweis betr. Fall Paravey), Herr von Eberstein (franz.), Stumm; Schreiben Ockhardts vom 8.10.1827 (u.a. auch betr. Rheinschifffahrt, Einführung von Schnellfahrten [auch Hinweis: man spreche davon, dass auf dem Mittel- und Unterrhein Dampfboote zum "bloßen" Transport von "Passagieren" aufgestellt werden sollen für Rechnung der Regierung]); Bemerkungen Holzemers zur Rechnung für 1831 des H. Schlipp (31.12.1832); Ausgabebelege für 1830 (u.a. Etat über die Notariats-, Gerichts- und andere Kosten mit Einzelbelegen)

Darin: Bensheimer Rechnung 1831 (revidiert), Werner 10. Feb. 1833

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0351/2
Alt-/Vorsignatur
351
Bemerkungen
Bemerkungen: Verkündigungszettel einer gerichtlichen Zwangsversteigerung (ausgefülltes Formular; nicht ganz aufzufalten, da eingeheftet).

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.01. (Herzoglich) von Dalbergische Verwaltung >> 3.01.03. Verwaltung Tromler (Herrnsheim/Mainz), dann Schlipp (Mainz)
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1827 - 1832

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1827 - 1832

Ähnliche Objekte (12)