Archivale
Pegnitzüberbrückung auf der Vorderen Insel Schütt durch die vorletzte Stadtmauer und die Schuldbrücke
Überbrückung des südlichen Pegnitzarms bei der Vorderen Insel Schütt durch die vorletzte Stadtmauer mit Wehrgang auf Bögen, links am Ufer das nicht mehr existente Weiber-Eisen, von dem ein Bogen über die Straße geführt ist, rechts auf der Schütt der noch bestehende Männerschuldturm = Männer--Eisen. Vor diesem erstreckt sich die Färberei, die so genannte "Farb". Hinter den Bögen der Stadtmauer verläuft die Schuldbrücke.
- Reference number
-
E 13/II Nr. 82
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 18,1 x 13,4 cm (Platte)
- Further information
-
Kunstwerkeverzeichnis: BPSV 82
Indexbegriff Person: Stecher: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Person: Zeichner: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Context
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Holding
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff subject
-
Pegnitzüberbrückung
Stadtmauer, vorletzte
Wehrgang
Stadtmauerbogen
Schuldturm
Färberei
Brücke
- Indexentry place
-
Frauenschuldturm
Innere Stadtmauer
Männereisen
Männerschuldturm
Schuldbrücke
Vordere Insel Schütt
Vordere Insel Schütt, Färberei
Vordere Insel Schütt, Stadtmauer
Weibereisen
- Date of creation
-
1702 - 1708
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
05.06.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1702 - 1708