Wandbild

Christuszyklus : Geiselung Christi

Gesamtansicht

Fotograf*in: Fiorucci, Carlo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0483496z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Putz (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07651314
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07651321
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07651318
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07651317
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07651326
Teil von: Geiselung Christi (Hauptdokument)

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Geißelung
Soldat
Pfeiler
Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Cetona (Standort)
Santa Maria al Belverde (Standort)
Oratorium (Standort)
Oratorio inferiore del Salvatore (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
(wann)
1989
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Puccio, Piero (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Fiorucci, Carlo (Fotograf)
  • di Puccio, Piero (Maler)

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)