Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Rede
Standrede bey dem Leichenbegängnisse des Herrn General-Major v. Mayr Hochwohlgebohrnen
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 19 in: Ee 522
- VD 18
-
90831225
- Umfang
-
12 Seiten, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Plauen : [Verlag nicht ermittelbar] , 1759
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Rede ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Plauen : [Verlag nicht ermittelbar] , 1759
Ähnliche Objekte (12)

Bey dem Leichenbegängnisse seines Freundes, des Weiland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Matthias von Lattorff welcher den 25. des Christmonats im Jahre 1750. das Zeitliche seegnete, bezeigte seine Betrübniß durch nachstehende Leichenrede Carl Abraham Freyherr von Zedlitz, aus dem Schweidnitzischen in Schlesien
![Stand-Rede bei der Feierlichkeit, da der erste Stein am 23 Tage des Weinmonats 1788 von Sr. Excellenz dem Hochwohlgebohrnen Freih. von Leobrechting Ritter des kuhrpfälzischen Löwenordens, Präsidenten der hochlöblichen geistlichen Güterverwaltung [et]c. zur katholischen Pfarrkirche in Edingen gelegt wurde](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/03518e80-922b-44f0-8908-ebf65ef98183/full/!306,450/0/default.jpg)
Stand-Rede bei der Feierlichkeit, da der erste Stein am 23 Tage des Weinmonats 1788 von Sr. Excellenz dem Hochwohlgebohrnen Freih. von Leobrechting Ritter des kuhrpfälzischen Löwenordens, Präsidenten der hochlöblichen geistlichen Güterverwaltung [et]c. zur katholischen Pfarrkirche in Edingen gelegt wurde
