- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GCBodenehr AB 3.38
- Weitere Nummer(n)
-
1720 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 89 mm (Blatt)
Breite: 156 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Der Cathole Gottesacker [...] der Belagerung ruiniert; 4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 21
Teil von: Ansichten von Augsburg, G. C. Bodenehr, 6 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Friedhof
Kirche
Stadt
Vedute
Topographie
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Tor, Eingang
ICONCLASS: Ruine einer Kirche, eines Klosters, etc.
ICONCLASS: Grab, Grabstätte
ICONCLASS: Kirchhof
- Bezug (wo)
-
Augsburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1693-1704
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1693-1704