Archivale

Nationale Feiertage

Enthält u. a.: Sedanfeier; Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll der Bürgermeisterei; Feier des Geburtstags des Kaisers; Einladung des Bürgermeisters durch den Krieger-Verein Jüchen zur Geburtstagsfeier des Kaisers, 1903; Teilnehmerliste am Festessen zur Feier des Kaisergeburtstages, 1910; Nachweisung der anlässlich des 25jährigen Regierungsjubiläums des Kaisers und Königs errichteten Stiftungen und Zuwendungen, die zu gemeinnützigen Zwecken oder an Stiftungen gemacht werden, 1913; Verzeichnis der Veteranen in der Bürgermeisterei, 1913; Festordnung zu der anlässlich des 25jährigen Regierungsjubiläums des Kaisers und Königs Wilhelm II. stattfindenden Gemeindefeier in Jüchen; Einladungen zur Kreisverfassungsfeier am 1. August 1930; Verlauf der Feier zum 1. Mai 1933; Einladung zum Fackelzug zu Ehren von Adolf Hitler und zum Zeichen des Auftaktes für die Volksabstimmung, 15.08.1934; Bekanntmachung des Fackelzuges und einer Kundgebung aus Anlass des Ergebnisses der Saarabstimmung, 1935; Kontrolle der Beflaggung an Gebäuden und Kirchen anlässlich der Saarabstimmung; Rundfunkübertragung der Saarrückgliederungsfeierlichkeiten für die Beamten und Angestellten der Verwaltung, März 1935; Auflistung der Bewohner, die ihre Häuser nicht geflaggt haben; Flaggenpflicht am Geburtstag des Führers und Reichskanzlers, 1935; Einladung der Ortsgruppe der NSDAP an den Bürgermeister zur Gedenkfeier für die Gefallenen der Bewegung, 1936.

Archivaliensignatur
JÜ 01 Online, 1120

Kontext
Bürgermeisterei / Amt Jüchen >> 01 Hoheitssachen, Orden und Ehrungen
Bestand
JÜ 01 Online Bürgermeisterei / Amt Jüchen

Laufzeit
1857 - 1936

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1857 - 1936

Ähnliche Objekte (12)