Artikel

Konsequenzen des bipolaren Weltwährungssystems für den 'Rest der Welt'

Nach der Einführung des Euro bestimmen nur noch zwei Währungen, die auch weiterhin starken Schwankungen unterworfen sein werden, das Weltwährungssystem, der US-Dollar und der Euro. Die Diskussion ging bislang hauptsächlich um die Auswirkungen auf die Volkswirtschaften der betroffenen Länder, nicht jedoch um die Konsequenzen für den „Rest der Welt". Womit müssen diese Länder rechnen?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 81 ; Year: 2001 ; Issue: 1 ; Pages: 45-49 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Internationales Währungssystem
US-Dollar
Euro
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Luchtmeier, Hendrik
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(wo)
Heidelberg
(wann)
2001

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Luchtmeier, Hendrik
  • Springer
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)