Akten

Reden

Enthält: 300-jähriges Jubiläum der Bayerischen Schiffbau GmbH in Erlenbach ("Die wirtschaftliche Bedeutung der Binnenschiffahrt"); Interview des "Donaukuriers"; Artikel für die "Mainpost", Würzburg ("Der Staat dreht die Konjunkturkurbel"); Verleihung des Ehrenbürgerrechts in Ingolstadt; Interpellation der CSU-Fraktion; Eröffnung der BP-Raffinerie in Vohburg; Verband der graphischen Betriebe in Bayern in Bad Wiessee ("Großraumwirtschaft, Eigentum und Mitbestimmung"); C. Pirckheimer-Haus in Nürnberg ("Großraumwirtschaft, Eigentum und Mitbestimmung"); Artikel für die "Mittelbayerische Zeitung", Regensburg ("Der Europakanal im Raum Regensburg"); Artikel für den Verlag Münchner Buchgewerbehaus GmbH Bayerland, ("Das Straßennetz in Bayern und seine Bedeutung"); Arbeitskreis Personalunternehmen des BDJ in Berlin ("Möglichkeiten und Grenzen der Mittelstandspolitik"); Wirtschaftsforum der Süddeutschen Zeitung in Passau ("Strukturpolitische Kriterien im südostbayerischen Raum"); Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Deggendorf; Bad Dürkheim; Hauptversammlung des VBMI in Nürnberg ("Mittelstand zwischen Großraumwirtschaft und Mitbestimmung")

Archivaliensignatur
Nachlass Schedl, Otto 146
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Schedl, Otto >> Nachlässe >> Nachlass Schedl, Otto >> 3. Politische Tätigkeit >> 3.2 Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr >> 3.2.2 Reden
Bestand
Nachlass Schedl, Otto

Indexbegriff Sache
CSU
Eröffnung der BP-Raffinerie in Vohburg
Verband der graphischen Betriebe in Bayern
Verein der bayer. metallverarbeitenden Industrie
Indexbegriff Ort
Bad Dürkheim
Vohburg, Eröffnung der BP-Raffinerie

Laufzeit
1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)