Schriftgut
Todeserklärungsverfahren (v.a. bei Kriegsverschollenen).- Schriftwechsel, Stellungnahmen, Regelungen, Einzelfälle: Bd. 3
Enthält v.a.:
Auslegung des Verschollenheitsgesetzes und der Verordnung über die Zulässigkeit von Anträgen auf Todeserklärung von Kriegsteilnehmern
Verordnung über die Ergänzung der bisherigen Vorschriften über die Todeserklärung.- Erarbeitung, Entwürfe
Umgang mit Todeserklärungsanträgen bei Todesfällen in sowjetischen Gefangenen- und Internierungslagern
Regelungen zur Festsetzung der Todeszeit sowie zur Mitwirkung von Staatsanwaltschaften und Deutscher Volkspolizei
Anforderung von Verschollenenlisten aus der Amerikanischen und Britischen Besatzungszone
Statistik zu gestellten Anträgen auf Todeserklärung im Jahr 1949
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DP 1/8026
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium der Justiz >> DP 1 Ministerium der Justiz, Deutsche Justizverwaltung (DJV)/ MdJ bis 1952 >> Hauptarbeitsgebiet III: Gesetzgebung, Zentralverordnungsblatt, Öffentlichkeitsarbeit >> Abteilung 5: Öffentliches Recht, Zivilrecht, Gesetzesarchiv >> Todeserklärungsverfahren (v.a. bei Kriegsverschollenen).- Schriftwechsel, Stellungnahmen, Regelungen, Einzelfälle
- Bestand
-
BArch DP 1 Ministerium der Justiz
- Laufzeit
-
1949-1951
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1949-1951