Baudenkmal
Hanau, Schubertstraße 5, Schubertstraße 7
Bauzeit: 1931Architekt: Adolf Bange/HanauEiner der wenigen weitgehend ungestörten Belege des Funktionalismus als einer der wichtigsten Bauströmungen der Zwanziger Jahre: Stiltypisch ist neben der Grundform des Kubus das unkonventionelle Flachdach und die insgesamt funktionale Gestaltung der Fassaden, die sich am deutlichsten in der Anwendung von einfachem Rundeisen als Balkonbrüstung zeigt. Das auf jeder Etage mit drei Zimmern und Bad ausgestattete Miethaus sollte laut Farbentwurf tief ockergelb und grün gefaßt werden.
- Standort
-
Schubertstraße 5, Schubertstraße 7, Hanau (Kesselstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Merkelin (Steinmetz, Eltville) [Architekt / Künstler]
Limbert, Ludwig (Hanau) [Bauherr]
- (wann)
-
1931
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Merkelin (Steinmetz, Eltville) [Architekt / Künstler]
- Limbert, Ludwig (Hanau) [Bauherr]
Entstanden
- 1931