Archivale

Nachgelassene (?) persönliche und Familienpapiere des württembergischen Generalmajors von Leidreuter

Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Konsulenten Wibel zu Hengstfeld und mit verschiedenen Advokaten; Quittungen, Kautionen, Mannschaftslisten und Briefwechsel aus der aktiven Militärzeit des von Leidreuter; Verheiratung der Tochter ins Ausland
Darin: Gemeinschaftliches Testament der Ehegatten Leidreuter, Abschr. Pap.; Stammtafeln und -bäume (v. Berlichingen, v. Lindemann); "STATUTEN des Herzoglich Wuerttembergischen MILITAIR-Carls-Ordens", Stuttgart 1759; "Denkmal der goettlichen Vorsicht ueber die evangelische Kirche der ... dritten Hauptstadt Ludwigsburg, welches in sich begreift, was fuer Proclamationen, Eheverloebnisse, Confirmationen und Taufen, auch junger und alter Personen Todesfälle in dem ... 1783sten Jahr in allhiesiger Stadt-Kirche, wie auch insbesondere fuer Todesfaelle und neue Promotionen unter Personen geistlichen und weltlichen Standes im ganzen Land vorgefallen, und welche Stipendiarii und Theologiae Studiosi im herzoglichen Consistorion examiniert worden ...." Druck (zwei Exempl.), Ludwigsburg 1784 und 1785; "Patent wegen Einrichtung des Hypotheken-Wesens in den Fraenkischen Fürstenthümern Ansbach und Bayreuth, Druck, Berlin 1800

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 70 a Bü 77
Extent
1 Bü, 7 cm

Context
Tutelarrat, Stuttgart >> 2. Inventuren und Teilungen, Vormundschaften
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 70 a Tutelarrat, Stuttgart

Date of creation
1759-1809

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1759-1809

Other Objects (12)