Druckgraphik

Künste und Gewerbe, aus: Barthélemy de Chasseneuz, "Catalogus Gloriae Mundi", Frankfurt am Main 1579

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
9494
Maße
Platte: 270 x 356 mm
Blatt: 275 x 358 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Marke: Verso Mitte: Kunsthalle Bremen
Inschrift: AGRICVLTVRA (oben links bezeichnet)
Inschrift: MERCATORIA (oben Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: IA [ligiert] (oben Mitte rechts auf der Kiste monogrammiert)
Inschrift: ARCHITECTURA (oben rechts bezeichnet)
Inschrift: VENATORIA (unten Mitte links bezeichnet)
Inschrift: CHIRVRGIA (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: TVNPANISTRIA (unten Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: AVRIFABRA (oben Mitte links bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Jost Amman (13.6.1539 - 17.3.1591)/ Georg Rab (1580)/ Sigmund Feyerabend (1528 - 1590), Barthélemy de Chasseneuz, "Catalogus Gloriae Mundi", Frankfurt am Main 1579, Herstellung der Druckplatte: vor 1579
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) I.134.41 I (von I); New Hollstein German (Amman book illustrations) VI.87.144 .127 I (von I); Bartsch IX unbeschrieben; Hollstein German II unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1554-1591
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1554-1591
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)