Sachakte

Einsatz des lippischen Kontingentes bei der Belagerung von Maastricht

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: wiederholte kaiserliche Ermahnungen an Lippe, sein Kreiskontingent zu stellen und sich mit dem Fürstbischof zu Münster darüber zu einigen; Unklarheit darüber, wem das lippische Kontingent zu unterstellen ist bzw. wohin es auszurücken hat; Besoldung des lippischen Kontingents; Vereidigung (mit Artikelbrief) und Abmarsch des lipp. Kontingentes; Berichte des lipp. Leutnant Peter Gehrmann aus Köln über den Zustand seiner Truppe; ders. btr. die Belagerung von Maastricht; Verlustliste des lipp. Kontingentes; Rückmarsch und Quartiernahme in Detmold

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
L 40 C Sec. röm. 02 Nr. 01 1676

Kontext
Lippische Militärakten >> 3. Lippische Kreiskontingente >> 3.1. 17. u. 18. Jahrhundert
Bestand
L 40 Lippische Militärakten

Laufzeit
1676

Weitere Objektseiten
Provenienz
Lippische Militärakten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1676

Ähnliche Objekte (12)