Akten

Administration durch Franz Paul Ostermayr

Enthält:
Ablösung des Administrators Haslbeck durch den Administrator Ostermayr von Kloster Kühbach; Bitte Ostermayrs um Besoldungserhöhung; Extradition der Realitäten an den Käufer von Utzschneider; Wohnort Ostermayrs und dessen wiederholte Bitte um eine neue Anstellung

Enthält auch:
wiederholte Anfragen des Hofgerichts München wegen Ostermayrs Schuldenwesen

122 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2336
Former reference number
KL Fasz. 103 Nr. 20
KL Fasz. 119 Nr. 64 (Az. 1918 v. 1805 IV 16)
Zusatzklassifikation: Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Benediktinerkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.20. Benediktbeuern (Benediktiner) >> 3.20.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.20.1.1. Allgemeines
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Ostermayr: Franz Paul, Administrator d. Kl. Kühbach und Benediktbeuern
Haslbeck: Klemens, Richter/Admin. in Schäftlarn, dann Admin./Lokalkomm. in Benediktbeuern, Schlehdorf u. Habach
Utzschneider: Joseph v., Geh. Referendär
Indexentry place
Benediktbeuern (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Kloster: Realitäten (allgemein)

Date of creation
1805 Januar 28 - 1807 Mai 8

Other object pages
Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Last update
2025-04-03T13:42:43+0200

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1805 Januar 28 - 1807 Mai 8

Other Objects (12)