Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied

O GOTt was soll ich heben an/ || vor leid ich kaum außrede kan/ ||

O GOTt was soll ich heben an/ || vor leid ich kaum außrede kan/ ||

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universal

Extent
S. [2 - 4]
Language
Deutsch
Notes
Liedanfang [Vorlage]: (O) GOTt was soll ich heben an/ || vor leid ich kaum außredē kan/ ||
Liedanfang [normiert]: O Gott was soll ich heben an/ vor Leid ich kaum ausreden kann
Melodienverweis: Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn (Kamet her to mi sprickt Gades Söhn)
Strophen/Zeilen: 12/6
Nehlsen. BLF 1854, 1

Bibliographic citation
Zwo warhafftige Newe Zei=||tung in Gsangweiß gestelt.|| Die erst von den || gewaltigen straffen Gottes/|| so vber die Statt Bibrach im Schwa=||benlandt geschehen/ durch erschrœckliche vn=||gewitter ... || in disem 1584. Jar.|| Jm Thon/ Kompt her z°u mir spricht || Gottes Sohn/ etc.|| Das ander Lied/ Jst von der || Vnr°uh/ so z°u Augspurg gesche=||hen/ von wegen der Reli=||gions sachen.|| Jm Thon/|| Wie man den Lindenschmid singt.||
Series
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften

Published
1584

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Last update
22.04.2025, 2:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Time of origin

  • 1584

Other Objects (12)