Fotografie | monochrom
Heinroth, Oskar
Kniestück mit Kneifer und dunklem Anzug, nach vorn gewandt, den Kopf geringfügig nach rechts gewandt, Blick auf einen Uralkauz gesenkt, der auf dem linken, angehobenen Oberschenkel des Dargestellten sitzt, auf jedem Arm einen weiterer Uralkauz haltend, mit Halbglatze, kurzem Haar, Schnurrbart, Hemd, dunklem Querbinder, Weste und Jackett, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "26.5.1929 | Uralkäuze 33; 32 u 30 Tage alt | Dr. O. Heinroth 58 Jahre alt", darunter der Stempel "Heinroth phot".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "selbst" und unter "Wert" 8 Mark.
Personeninformation: Tierpsychologe; Direktor des Berliner Aquariums (1913-1945); Begründer der Ethnologie
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01423/03 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 294/2 (Altsignatur)
- Measurements
-
173 x 127 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
180 x 132 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Heinroth, Oskar: Aus dem Leben der Vögel. - 1938
Publikation: Heck, Ludwig: Führer durch den Berliner Zoologischen Garten. - 1912
Publikation: Heinroth, Magdalena: Die Vögel Mitteleuropas in allen Lebens- und Entwicklungsstufen ...
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Zoologe (Beruf)
Arzt (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Biologie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Mainz-Kastel (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
26.05.1929
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- 26.05.1929