Zeichnung

Ländliches Idyll - Kacheln vom Fuß des Fayence-Ofens im Pekingzimmer [aus einem Konvolut von 35 Detailzeichnungen des Frankfurter Goethe-Hauses]

Über zwei Bildfelder sich erstreckende Dekorationsmalerei, ein ländliches Idyll an einem Fluss darstellend. Im linken Bildfeld ein kleines Gehöft sowie ein Baum, rechts im Vordergrund ein Angler sowie eine Brücke an einem Fluss, im Hintergrund eine kleine Ortschaft am Fluss. Die Landschaftsmalerei ist aufgeklebt auf einen größeren Bogen und eingebettet in eine dekorative Rahmung, die einen Ausstattungskontext, wie beispielsweise einen Ofen, vermuten lässt. Es handelt sich um die Dokumentation von einer der Fayence-Malereien auf dem Fuß des Ofens im Pekingzimmer im Frankfurter Goethe-Haus, zu Dokumentationszwecken im Krieg gezeichnet durch Schüler*innen der Städelschule. Gezeichnet von unbekannter Hand, einem oder einer Schüler*in der Städelschule. Die Zeichnung ist Teil eines Konvoluts von Architekturzeichnungen des Goethe-Hauses, angefertigt durch die Städelschule.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-15996-032
Maße
Untersatzkarton: 500 x 650 mm
Material/Technik
Aquarell über Spuren von Bleistift, allseitige Rahmungslinie mit Pinsel in Braun, auf Aquarellpapier, ganzflächig aufgezogen auf festes Velinpapier und mit einer Zierleiste versehen

Bezug (was)
Gebrauchsgegenstand
Staffage
Gewässer
Innenarchitektur
Felsbrocken
Genrebild
Landschaftsbild

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1942 (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Gezeichnet von unbekannter Hand, einem oder einer Schüler*in der Städelschule. Die Zeichnung ist Teil eines Konvoluts von Architekturzeichnungen des Goethe-Hauses, angefertigt durch die Städelschule. Datierung in Analogie zu anderen, datierten Blättern des Konvoluts, siehe III-15996-033.

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1942 (?)

Ähnliche Objekte (12)