Architektur

Spitalkapelle-Traufseite Süd - Tür mit ornamentiertem Gewände und Wetzrillen

Romanisch gegründetes Kloster mit einigen erhaltenen Nebengebäuden (Romanisch/Gotisch); Klosterkirche Innen mit reicher Ausstattung und Ornamentik; enthält viele Grabdenkmäler (Epitaphien) der Markgrafen von Ansbach der Hohenzollerschen Linie sowie drei Hochgräber (Thumben/Sarkophage) mit reicher ornamentalen Ausstattung; Spitalkapelle mit Wetzrillen und Fachwerkaufsatz.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kloster Heilsbronn
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Klosteranlage

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jhd
(Beschreibung)
Romanisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jhd

Ähnliche Objekte (12)