Zivilprozessakte
Johann Georg Schenk zu Schweinsberg für sich selbst, Johann Rudolph zu Buseck, Adam Arndt von Oeynhausen, als Vormünder des nachgelassenen Sohns Caspar Magnus von Caspar Magnus Schenk zu Schweinsberg, ehemaliger fürstlich hessischer Erbschenk gegen Philipp Georg von Hattstein, Usingen; als Intervenient: Johann Heinrich Freiherr von und zu Reifenberg als Käufer des Hauses Hattstein (bei Schmitten)
Enthält: Quad. 3: Obligation (1609) des Beklagten über 6000 Gulden
Enthält: Quad. 15: Kaufverschreibung (1614) zwischen Johann Heinrich zu Reifenberg und Philipp Georg von Hattstein betr. Burg Hattstein
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1689
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Zahlung aller noch ausstehenden Zinsen (300 Gulden jährlich) für die 1609 dem Beklagten vom verstorbenen Caspar Magnus Schenk zu Schweinsberg übergebenen 6000 Gulden
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1615-1619
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:00 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1615-1619