- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
16251
- Other number(s)
-
16251 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 322 x 456 mm
- Material/Technique
-
Feder und Pinsel in Braun, quadriert mit schwarzer Kreide, auf beigem Büttenpapier; Wasserzeichen: Traube mit Initialen BP, Briquet 13151 (Angers 1574)
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
- Classification
-
Renaissance (Stilepoche)
Nordeuropäischer Manierismus (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Heilige
Iconclass-Notation: Jagen; die Jagd
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Iconclass-Notation: Anhörung; ein Herrscher gibt eine Audienz
Iconclass-Notation: Phantasiebäume
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
nach 1574
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1957
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Antoine Caron (1521 - 1599) Zeichner
- Italienisch; Zeichner; ehemals zugeschrieben
Time of origin
- nach 1574