Fundmünze | Münze
Fundmünze, 1/24 Taler (Groschen), 1600 - 1602
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ·DEVS REF - VGIVM·ME. mehrfeldiger Wappenschild (Jütich,Kleve,Berg,Mark,Ravensberg), darüber drei Helme mit Zier
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: MO NO DVC·IVL·CLI·ET [; Wertangabe: Z4; oben neben dem Reichsapfel die Jz. 1]6 - 0[.]. Reichsapfel, darin die Wertangabe
- Alternativer Titel
-
1/24 Taler (Groschen), 1600 - 1602 Ravensberger Land Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00103:237
- Maße
-
Durchmesser: 22.04 mm
Gewicht: 1.57 g
Stempelstellung: 2 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
1/24 Taler (Groschen) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog (Münzherr)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ravensberger Land (Münzstand)
- (wo)
-
Bielefeld (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1600 - 1602
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Johann Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog (Münzherr)
- Ravensberger Land (Münzstand)
Entstanden
- 1600 - 1602