Sachakte

Widmungen an Landgraf Ludwig V.

Enthält: Konrad Bachmann, Melsungen: Acclamatio poetica

Enthält: Andreas Bornstein, Pommern: Encomium divinae artis musices phalecio carmine

Enthält: Jakob Cygneus, Pommern: Elegia supplex

Enthält: Wilhelm Dilich, Wabern: Anfertigung eines Drucks der Veranstaltungen Landgraf Moritz' anlässlich des Empfangs der englischen Gesandtschaft in Kassel

Enthält: Johann Philipp Dürrer, Weilstetten: Pro felici et laeto ingressu in urbem durlacensem, 1605

Enthält: Bartholomäus Gerreth, Breslau: Psalmus XCI

Enthält: Otto Gryphius, St. Goar: Carmen in natalem illustrissimi principis domini domini Philippi Hessorum principis

Enthält: Hektor Wilhelm v. Günderrode: Widmung seiner in Wittenberg gehaltenen Disputation an Landgraf Ludwig V.

Enthält: Christoph Helwig, Kolberg: Melos de gloriosa Domini Jesu Christi

Enthält: Friedrich Hadrian Hensbroek: Bibliados libra 3 carmina sacra

Enthält: Johann Hiltenius

Enthält: Wilhelm Neuheusser: Catalogus oder Verzeichnis grundelicher Furbringen und Anzeigung namhafftiger Sachen; Typus oder ware Abbildung des Romischen Reichs

Enthält: Daniel Meisner, Kommotau: Epigramma

Enthält: Jakob Melmann, Nürnberg: Declaration de vera et sane aeterna patria

Enthält: Polykarp Olpken, Braunschweig: Ad Illustrissimum ac potentissmum principem ac Dominum Dominum Ludovicum

Enthält: Paul Pientasius, Rötger Langerbeck, Martin Stieber, Sebastian Georg Schröder: Sapphica Onomastica

Enthält: Johann Piscator: Paraphrasis carminica

Enthält: Johann Rentzlein: Carmen heroicum

Enthält: Johann Roding: Carmen heroicum

Enthält: Harrigo Schenk, Nideck: Il mio symbolo lodevole

Enthält: Schröder, Fulda: Melos heroicum syncharisticum

Enthält: Jan Heinrich Schröter, Güstrow: Aureus Ramus quo sapientiae enocomion continetur; Salutem & felices in consiliis & actionibus successus per christum Emanuelem devotè precatur; Pacis encomion; Melos heroicum

Enthält: Christoph Schubhart: Vertonung von Canzonetten

Enthält: Georg Joachim Strupp, Gelnhausen: Epithalamion

Enthält: Friedrich Taubmann, Wittenberg: In principem longe optimum illustrissimumque Ludovicum

Enthält: Kaspar Textorius: Übersendung der Noten von Intraden und Gagliarden

Enthält: Johann Weissant, Dresden: Heil, Gnad und Fried

Enthält: Nikolaus Weidenhofer: Illustrissime Princeps

Enthält: Sebastian Werner, Mühlhausen: Carmen heroicum

Enthält: Anonym: Cenotaphium; Renere Comes Solmensis; En tuam jucundi conspirant; Christliche Betrachtung; Allegoria, das ist ein schöne Beschreibung des Vogels Pellican

Enthält: Glückwunschschreiben der Einwohner von Rodheim, Steinheim und Langd

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
108/5
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)

Vermerke: Deskriptoren: Bachmann, Konrad

Vermerke: Deskriptoren: Melsungen

Vermerke: Deskriptoren: Bornstein, Andreas

Vermerke: Deskriptoren: Dilich, Wilhelm

Vermerke: Deskriptoren: Wabern

Vermerke: Deskriptoren: Dürrer, Johann Philipp

Vermerke: Deskriptoren: Weilstetten

Vermerke: Deskriptoren: Gerreth, Bartholomäus

Vermerke: Deskriptoren: Breslau

Vermerke: Deskriptoren: Gryphius, Otto

Vermerke: Deskriptoren: Günderrode, Wilhelm v.

Vermerke: Deskriptoren: Helwig, Christoph

Vermerke: Deskriptoren: Hensbroek, Friedrich Hadrian

Vermerke: Deskriptoren: Hiltenius, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Langerbeck, Rötger

Vermerke: Deskriptoren: Neuheusser, Wilhelm

Vermerke: Deskriptoren: Meisner, Daniel

Vermerke: Deskriptoren: Melmann, Jakob

Vermerke: Deskriptoren: Olpken, Polykarp

Vermerke: Deskriptoren: Pientasius, Paul

Vermerke: Deskriptoren: Piscator, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Rentzlein, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Roding, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Schenk, Harrigo

Vermerke: Deskriptoren: Nideck

Vermerke: Deskriptoren: Schröder, Sebastian Georg

Vermerke: Deskriptoren: Schröder, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Schröter, Jan Heinrich

Vermerke: Deskriptoren: Güstrow

Vermerke: Deskriptoren: Schubhart, Christoph

Vermerke: Deskriptoren: Stieber, Martin

Vermerke: Deskriptoren: Strupp, Georg Joachim

Vermerke: Deskriptoren: Gelnhausen

Vermerke: Deskriptoren: Taubmann, Friedrich

Vermerke: Deskriptoren: Wittenberg

Vermerke: Deskriptoren: Textorius, Kaspar

Vermerke: Deskriptoren: Weissant, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Dresden

Vermerke: Deskriptoren: Weidenhofer, Nikolaus

Vermerke: Deskriptoren: Werner, Sebastian

Vermerke: Deskriptoren: Cygneus, Jakob

Vermerke: Deskriptoren: Kassel

Vermerke: Deskriptoren: England

Vermerke: Deskriptoren: Moritz (Hessen-Kassel, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Wittenberg:Universität

Vermerke: Deskriptoren: Kolberg

Vermerke: Deskriptoren: Kommotau

Vermerke: Deskriptoren: Nürnberg

Vermerke: Deskriptoren: Braunschweig

Vermerke: Deskriptoren: Rodheim

Vermerke: Deskriptoren: Steinheim

Vermerke: Deskriptoren: Langd

Vermerke: Deskriptoren: Fulda

Vermerke: Deskriptoren: Mühlhausen

Context
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 9 Landgraf Ludwig V. (Darmstadt 24.9.1577 - Darmstadt 27.7.1626) >> 9.7 Varia
Holding
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Date of creation
1597, 1605, 1613

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1597, 1605, 1613

Other Objects (12)