- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WWThibaut AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 205 mm (Platte)
Breite: 240 mm
Höhe: 225 mm (Blatt)
Breite: 278 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: BWt 1563 Languentem ... calitus Unda . 4.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wurzbach, S. II.707.3
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXX.217.3
Teil von: The Story of Hagar and Ismael, Willem Willemsz Thibaut, 4 Bll., Hollstein Dutch XXX.216.1-4
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brunnen
Krug
Altes Testament
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
ICONCLASS: ein Engel erscheint und zeigt Hagar einen Brunnen
ICONCLASS: jemanden tränken, jemandem zu trinken geben
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Thibaut, Willem Willemsz. (Stecher)
- (wann)
-
1563
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Thibaut, Willem Willemsz. (Stecher)
Entstanden
- 1563