- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JENilson AB 3.19
- Measurements
-
Höhe: 247 mm (Platte)
Breite: 169 mm
Höhe: 296 mm (Blatt)
Breite: 219 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: T.; Coronata triumphat. Sap IV.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 19
beschrieben in: Ferdinandeum 1832, S. 290, 18
Teil von: Ars longa, Vita brevis - Pictura a Fresco, J.E. Nilson, 25 Bll., Schuster 1-25
hat Vorlage: Nach dem Fresko "Coronata triumphat" von J.E. Holzer (Ehemals nahe Augsburg in der Wahlfahrtskirche St. Radigunda; ab 1810 in der St. Veits-Kapelle zu Waldberg im Schwarzachtale, Schwaben)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Christus
Dreifaltigkeit
Gottvater
Heiliger Geist
Kreuz
Krönung
Putto
Szepter
Taube
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: das Kreuz in Verbindung mit Christus
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Maria wird von Gottvater und Christus gekrönt
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1741-1788
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1741-1788