Archivale
Ortsbesichtigungen, Gesundheitskommissionen, Wohnungshygiene.
Enthält: Schriftwechsel der Stadtverwaltung (Kreis- und Stadtarzt Dr. Maass) mit der Bezirksregierung, der Polizeiverwaltung Hamborn, der AG für Zinkindustrie (Hamborn), der Gewerkschaft Neumühl (Hamborn) und Dr.med. Heinrich Stroux (Hamborn); Schreiben des Architekten C. Arndt (Hamborn) an den Verbandspräsidenten des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk vom 6. Mai 1921 und Schriftwechsel der Stadtverwaltung mit dem Verbandspräsidenten, Mai bis Juli 1921 (Abschriften); Verwaltungsinterner Schriftwechsel; Erlaß des preußischen Ministers des Innern vom 22. Mai 1930 (Umdruck); Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Stadtverordneten am 7. Oktober 1926; Begehungsplan der Wasserläufe zweiter und dritter Ordnung im Stadtkreis Hamborn für 1927; Gutachten über die Beziehbarkeit der Wohnräume der Hausmeisterwohnung im neuen Polizeigebäude Hamborn, 3. Juni 1929; Auszug aus dem Reichsversorgungsblatt, Jg. 1923; Ergebnis einer Untersuchung des Bakteriologischen Instituts Duisburg-Hamborn (in Duisburg-Mitte), 27. Juli 1932 (Formular).
- Archivaliensignatur
-
16, 2285
- Kontext
-
Hamborn
- Bestand
-
16 Hamborn
- Laufzeit
-
1919 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919 - 1934