Schriftgut

Nutzung der vom Reichsführer-SS in Finnland angeknüpften Verbindungen mit finnischen Regierungs- und Wirtschaftskreisen zur Deckung des Bedarfs an Wirtschaftsgütern der SS- und Polizeidienststellen: Verstärkung der Kontakte des Reichsführers-SS, u. a. durch Geschenk eines Ballen Stoffs an den finnischen Ministerpräsidenten Rangell (Schriftwechsel des Reichsführers-SS mit Pohl)

Enthält u.a.:
Herstellung von Stoffen in der Werkstatt Stritzel des SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamts
Enthält u.a.:
HDeutsch-finnische Kontakte in Fragen der Schafzucht und Wollverarbeitung
Enthält u.a.:
HVergabe der Lizenz für die Herstellung von Konservenbrot in Finnland
Enthält u.a.:
HAufstellung von Vitabornsaftpressen in Finnland

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 19/2486
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> C Aufgabenverwaltung >> C.5 Beziehungen zum Ausland, allgemeine Besatzungspolitik >> C.5.4 Einzelne Staaten und Gebiete >> C.5.4.3 Nordeuropa >> C.5.4.3.4 Finnland >> Nutzung der vom Reichsführer-SS in Finnland angeknüpften Verbindungen mit finnischen Regierungs- und Wirtschaftskreisen zur Deckung des Bedarfs an Wirtschaftsgütern der SS- und Polizeidienststellen
Bestand
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS

Laufzeit
Aug. 1942 - Sept. 1942

Weitere Objektseiten
Provenienz
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Aug. 1942 - Sept. 1942

Ähnliche Objekte (12)