Urkunden

Simon Neubauer, Weinpropst zu Frengkofen, reversiert dem Domkapitel die Verleihung des Erbrechts an seiner Brandstätte zu Frengkofen. S: Franz Grindl, Kammerrat und Zahlmeister

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3779
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 973
Zusatzklassifikation: Erbrechtsrevers
Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: aufgedr. st.besch. Papiersiegel liegt lose bei.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1686

Monat: 7

Tag: 9

Äußere Beschreibung: (5 Bll., fadengeheftet)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Neubauer: Simon, Weinpropst zu Frengkofen
Grindl: Franz, bischöflicher Zahlmeister
Indexbegriff Ort
Frengkofen (Gde. Bach a.d.Donau, Lkr. Regensburg): Weinpropst
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel

Laufzeit
1686 Juli 9

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1686 Juli 9

Ähnliche Objekte (12)