- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
IBrun WB 3.8
- Weitere Nummer(n)
-
2834 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 89 mm (Blatt)
Breite: 120 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Farbiges Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ante Christi natu [...] maximu[m] detrimentum adiunxerunt.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dom
Engel
Straßburg
Symbol
Uhr
Ornamentrahmen
ICONCLASS: Uhr
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: der Erzengel Gabriel
ICONCLASS: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
ICONCLASS: Jesaja (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Zweig mit Blättern, Säge, Schriftrolle oder Buch
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: astronomische Instrumente
ICONCLASS: Die Verkündigung; Maria kniend
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1607