Sachakte
Geschäftsführung 1938
Enthält: -Briefwechsel zwischen Prof. Kahle (Bonn) und Prof. Ritter (Istanbul) Bericht über die Tätigkeit der Zweigstelle der DMG in Istanbul im Rechnungsjahr 1937 bis 1938
- Briefwechsel zwischen Prof. Kahle und Prof. A. Alt (Leipzig), Prof. R. Anthes (Berlin), Prof. H. W. Bailey (Cambridge), Prof. E. Bräunlich (Leipzig), einschließlich Entwurf des Elogiums auf Prof. A. Fischer, Prof. G. Deeters (Bonn), Prof. W. Eberhard (Ankara), Prof. O. Eißfeldt (Halle), Prof. A. Fischer (Leipzig), Prof. Förster (Köln), Prof. H. Frick (Marburg), Prof. J. Friedrich (Leipzig), Prof. H. von Glasenapp (Königsberg), Prof. E. Haenisch (Berlin), Prof. G. Haloun (Göttingen), A. Klingenheben (Hamburg) und D. G. Brackett (International Institute of African Languages & Cultures London), Prof. T. Kowalski (Krakau), Prof. O. Kümmel (Berlin), Prof. B. Meissner (Zeuthen), Prof. J. J. Meyer (Chur), Prof. Mittwoch (Berlin), Prof. S. Mozaffar (Calcutta), Prof. H. S. Nyberg (Uppsala), Prof. V. Pisani (Rom), Prof. J. Schacht (Kairo), Prof. R. Schmidt (Münster), Prof. F. W. Thomas (Oxford)
- Archivaliensignatur
-
Rep. 90 (Deutsche Morgenländische Gesellschaft), Nr. 136
- Kontext
-
Rep. 90 Deutsche Morgenländische Gesellschaft >> Geschäftsführung und Administration >> Unterlagen der Geschäftsführung >> Geschäftsführung
- Bestand
-
Rep. 90 Deutsche Morgenländische Gesellschaft
- Laufzeit
-
1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:53 MESZ
Datenpartner
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1938