Bericht
Stagnation der liechtensteinischen Güterexporte: Bestandsaufnahme und Ursachensuche
Die Güterexporte Liechtensteins entwickelten sich während Jahrzehnten sehr dynamisch, synchron mit dem internationalen Aussenhandel und insgesamt positiver als das Welt-BIP. Seit der Finanzkrise 2008/09 hat das Wachstum der liechtensteinischen Exporte jedoch deutlich an Dynamik verloren und es kann eine zunehmende Entkopplung von der globalen Wirtschaftsentwicklung beobachtet werden. Die nachfolgende Analyse basierend auf Daten zu internationalen Güterhandelsströmen und liechtensteinischen Statistiken zeigt, dass diese Entkopplung nicht mit einem allgemeinen internationalen Nachfragerückgang nach Produkten der liechtensteinischen Industrieunternehmen erklärt werden kann, sondern in erster Linie mit Produktionsverschiebungen ins Ausland.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: LI Focus ; No. 2/2024
- Classification
-
Wirtschaft
Empirical Studies of Trade
Economic Impacts of Globalization: Macroeconomic Impacts
Industry Studies: Manufacturing: General
- Subject
-
Liechtenstein
Export
Wettbewerbsfähigkeit
Aufwertung
Wertschöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Berend, Lukas
Brunhart, Andreas
Geiger, Martin
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Liechtenstein-Institut
- (where)
-
Gamprin-Bendern, Liechtenstein
- (when)
-
2024
- DOI
-
doi:10.13091/li-focus-2024-2
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Berend, Lukas
- Brunhart, Andreas
- Geiger, Martin
- Liechtenstein-Institut
Time of origin
- 2024