Flugschrift | Monografie | printed matter
An den Christlichenn || Adel deutscher Nation:|| von des Christlichen || standes besserung.|| D. Martinus || Luther.|| Durch yhn selbs ge=||mehret vnd corrigirt.||
- Weitere Titel
-
An den Christlichenn Adel deutscher Nation: von des Christlichen standes besserung. D. Martinus Luther. Durch yhn selbs gemehret vnd corrigirt.
- Standort
- VD 16
-
L 3760
- Umfang
-
[50] Bl., Titeleinfassung, 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 L 3760
Benzing. Lutherbibliographie 1989, 685
Luthers Werke (Weimarer Ausgabe) Bd. 6, S. 398, Ausg. C
- Reihe
-
VD16 digital
Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item
- Schlagwort
-
reading culture
Medieval (European)
Reading culture (medieval)
- Urheber
-
Luther, Martin
- Erschienen
-
Wittenberg : Lotter, Melchior d.J. , 1520
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugschrift ; printed matter ; Monografie
Beteiligte
- Luther, Martin
Entstanden
- Wittenberg : Lotter, Melchior d.J. , 1520
Ähnliche Objekte (12)
Ein proceß || der gerichts Ordenung || aus Bepstlichen vnd Key=||serlichen rechten/ auffs kuer=||tzte zu hauffen yñ dis buech=||leyn verfueget/ den yhenigen || die sich yn ynn sachen zu fueren || vben ... || sehr nuetzlich vnd for=||treglich/ ytz~uder auffs newe || ... vberse=||hen vñ Corrigirt/ auch mitt || vyl annotationibus gemert || vnd gebessert.||[Hrsg.v.(Mauritius Breunle.||)]
Ein Sermon: darin||nen sich Bruder Augustinus von Alueldt. S. Frãcisci or=||dens: des so in Bruder Martinus Luther Augusti=||ner ordens: vnder vil schmelichen namen geles=||tert/ vnd geschent/ beclaget/ vnd wie Augu=||stinus forder wyder Martinũ <tzu er=||kennen wie gesunt sein lere sey> tzu || schreybẽ wiln hat. Welcher || durch yne võ newem || Corrigirt/ vnd ge||rechtfertigt ... ||
Barbali.|| Ein Gespräch.|| KVrtzwylig wie ein můter wolt || Dz jr tochter in ein kloster solt || Die můter selb hie ouch zůhört || Wie jr tochter die pfaffen lert.|| Hiltprand Stůlgang. Damian Ly=||rennagel. Pfarrer von Bildstocken.|| Sebold fläschensuger. Doctor Vriel || Trackenschmär. Saul Schwynflügel.|| Gredy Dorfnäpper von Grobenwyl || im Filtztal.|| ... ||
Enchiridion oder || ein handbüchlein geystlicher gesenge || vnd Psalmen, eynem yeglichen Christen fast || nützlich bey sich zů haben, in steter übung, vnd || trachtung, auffs new Corrigirt vnd gebessert || Auch etliche geseng, die bey den vorigen || nicht gedrückt sind, ... || Ein vorred Mar. Luthers.|| ... ||
Enchiridion oder hand||büchleyn geystlicher gesenge vñ Psalmen/ eynem || yeglichen Christen fast nützlich bey sich zu habẽ/|| in steter übung vnd trachtung/ auffs new || Corrigirt vnnd gebessert/ Auch etliche || geseng/ die bey den vorigen nicht ge|| druckt sind/ ... || Eyn Vorred Mar. Luthers.|| ... ||