- Reference number
-
Urk. 65
- Further information
-
Beschreibung: Kupferschläger Sievert Grove überträgt dem Hospital für dessen Verzicht auf das Einfahrtsrecht über seinen Hof hinter dem Hospitalsgebäude eine Geldrente aus seinem Erbgarten vor der Westpforte.Siverdt Grove, Kupferschläger, und seine Ehefrau Anna, die dem Frantz von Zellen seinen hinter dem Hl. Geist gelegenen Hof, auf dem ein Servitut und Einfahrtsrecht des Hl. Geist der Stadt Geseke ruhte, abgekauft haben, überlassen an Jacus Ripendall und Johan Rumph, Verweser der Armen im Hl. Geist, zum Dank dafür, dass Bürgermeister und Rat auf die erwähnte Dienstbarkeit verzichtet haben, eine jährlich zu Michaelis fällige ewige Rente von 18 Pfennigen Geseker Währung aus ihrem Erbgarten vor der Westpforte zwischen dem Garten S. Annen im Osten und des Bürgermeisters Philipp thom Holten im Westen. Urschr. (mnd.), Pergament
- Context
-
Stadtarchiv Geseke, Urkunden >> 2. Urkunden des städtischen Heilig Geist Hospitals >> 2.3 Aktivobligationen (Rentenkäufe)
- Holding
-
Stadtarchiv Geseke, Urkunden
- Date of creation
-
1562 Juli 10
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Geseke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1562 Juli 10
Other Objects (12)
![Urkundenverzeichnis, Rechte und Einkünfte der Antoniuskapelle, mit Regesten zu Urkunden aus den Jahren: 1350 (Urk. 1), 1368 (Urk. 3), 1503, 1526 (Urk. 36), 1468 (Urk. 12), 1375 (Urk. 6), 1368 (Urk. 4), 1426 (Urk. 7), 1547 (Urk. 41), [1363] (Urk. 2), 1562 (Urk. 49), 1475 (Urk. 14), 1478 (Urk. 16), [1483] (Urk. 19), 1511 (Urk. 30).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)