Miniatur
Antiphonar A : Vertreibung aus dem Paradies und Brudermord
Miniatur
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo di San Marco, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
Cod. 613
- Weitere Nummer(n)
-
fln0214803b_p (Bildnummer)
- Maße
-
KB (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang von: Obj.-Nr. 07856405
Zusammenhang von: Obj.-Nr. 07856411
Teil von: Vertreibung aus dem Paradies und Brudermord (Hauptdokument)
- Klassifikation
-
Buchmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
vertreiben
Adam
Eva
Gott
Eden Arbeit
Adam
Eva
Kain
Abel
Kind schlagen
Kinnbacken
Kiefer
Eselskinnbacken
Stein
Knüppel
Kinnbacken
Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies (Genesis 3:22-24) (ICONCLASS)
die Arbeiten Adams und Evas; die Kindheit Kains und Abels (Genesis 4:1-2) (ICONCLASS)
die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sansoni, Guido (Fotograf)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Beteiligte
- Sansoni, Guido (Fotograf)