Archivale

Erteilung von Baugenehmigungen in Hörde [überwiegend Wohngebäude]

Darin: Enthält auch: Verzeichnis der in der Stadt Hörde noch abzustellenden baulichen Mängel von 1861 [Bl. 180 ff.]

Enthält: Baugesuche und Baugenehmigungen für folgende Personen [auch vereinzelt Institutionen und Gewerbe] mit Bauzeichnungen und -plänen zu einzelnen Bauvorhaben [diese sind mit ()-Klammern erwähnt]: Fabrikarbeiter Wilhelm Hummelbeck, Franz Bäumger, W. Schaefer, Hochofenarbeiter Altemeier (Wohnhaus), Geschwister Löwe, Johann Josef Dechene, Maschinist Johann Schmidt, Kötter W. Buschmann von Ermlinghofen, Wilhelm Vogel, Moses Schönebaum (Wohnhausanbau), Friedrich Wippermann, Schmied Christian Kötter, Maurer August Eickmeyer, Arnold Pennekamp, Pfarrer Nießmann für die reformierte (kleinere evangelische) Kirchengemeinde, Puddelmeister Friedrich Wiebbecke, Fabrikant Daniel Soeding Söhne, Wilhelm Grindel, Zimmermann Dietrich Tiefenbach, Falker, Wilhelm Böcking, Gastwirt Friedrich Heitmann, Chr. Bovermann, Moritz Dördelmann, Bergmann Wilhelm Feiler, Friedrich Liesenjohann (Wohnhaus), Erben Hermann Hacke (Bauplatz), Schweißer Heinrich Viebach, Fabrikarbeiter Friedrich Tiele, Gastwirt Potthoff, Maschineninspektor Alfred Crone, W. Köhling, Kupferschläger L. Maritzen, Buchdrucker Franz Knoll, Platzmeister Johann Adam, Hermann Viebach, Fabrikarbeiter Gottfried Heiling, Maurerpolier Vitalis Gärtner (Wohnhaus), Fabrikarbeiter Heinrich vom Hove, W. Köhling (Wohnhaus), Polizeidiener Herlinghaus, Kaufmann Ferdinand Hartweck (Bauplatz), Jodokus Büttmann, Gastwirt Soer, Fr. Koeddermann, Platzmeister Johann Adam (Stall), Berginvalide Friedrich Vogel, L. Feldheim, W. Rath, Ökonom Schulte-Kohlleppel, Witwe Heimesoth, Gisbert Eckey, Schreiner Johann Lange (Wohnhaus), Bäcker Franz Risse, Händler Theodor Bürger (Wohnhaus), Händler Levi Feldheim, Schneider Pennekamp, Berginvalide Friedrich Vogel, Gastwirt Friedrich Heitmann, Maschinist H. Granseier, Bergmann Gisbert Eckey, Fahrsteiger Friedrich Eckardt, Platzmeister F. Schaefer, Wilhelm Enzian, Arzt Dr. med. Ruhfus, Chausseeaufseher Kaue, Bergmann Wilhelm H[ue]ff, Karl Grindel, Walzer Franz Feiler, Heinrich Schluchtmann, Schuhmacher Heinrich Krämer, Fiedler, Heinrich Dümpelmann, Platzmeister Johann Friedrich Schäfer (Mauer), Zimmerer Gottfried Tiefenbach (Wohnhausanbau), Wilhelm Enzian (Wohnhaus), Bergarbeiter Gustav Lueg (Stall), Kaufmann Wilhelm Rath, Wilhelm Heitmann, Gustav Hummelbeck, Wilhelm Büchte, Fabrikarbeiter Friedrich Döller, Fabrikarbeiter Friedrich Sommer, Schneider H. Schröder, Schreiner Christian Bangert, Witwe Wallrabe, Karl Grindel, Nagelschmied Gottfried Maerker (Wohnhausanbau), Bergmann Gottlob Bölger, Dietrich Dickhut gen. Brinkmann in Wellinghofen (Wohnhaus), Bergmann Gustav Lueg, Berginvalide Franz Heiling, Gärtner Jakob Dux, Bergmann Gottlob Bölger, Gebrüder Dümpelmann, Karl Grindel, Bäcker Gottfried Steinhaus (Wohnhausanbau), Gottfried Tiefenbach, Heinrich Schübbe, Wilhelm Grindel, Kaspar Schümer, August Schroer, Amtmann Wegmann, Gastwirt Heinrich Hasenack, Heinrich Klasen, Fr. Neuhoff, Theodor Bürger, Dietrich Kallenbach, Anstreicher Karl Wehner, lutherische (größere evangelische) Kirchengemeinde, vereinigter evangelischer Schulvorstand, Erhöhung und Ausbesserung der Mauer auf dem alten Friedhof, Geschwister Silberberg, Kaspar Schümer, Diedrich Kallenbach (Wohnhaus), H. Klasen (Wohnhaus), Bauer Fr. Köddermann, Gastwirt G. Kost, Heinrich Eickelpasch, Kaufmann G. Thieme (Pferdestall), Maurer H. Dellbrügge (Wohnhaus), Schreiner J. C. Grindel, Zuschläger Franz Kirchhoff, Kleiderhändler Heinrich Voss, Schreiner Johann Wiegand (Stall), Zimmerer C. Küsener, Friedrich Crämer (Wohnhaus), Anstreicher Wilhelm Bennekamp (Wohnhaus), Fabrikarbeiter Heinrich Buschberg, Brüder F. u. H. Fischer (Wohnhaus), Gastwirt Gerhard Heinrich Heitmann, Bergmann Gerhard Wortmann (Wohnhaus), Ökonom W. Schulte-Kohlleppel, Anstreicher Wilhelm Bennekamp (Anbau), D. Soeding Söhne (Schuppen), W. Rühl, Fr. Schwabe, Kaufmann F. A. Bomholt (Wohnhaus), Hüttenaufseher Heinrich Hanitz (Wohnhaus), Kaspar Soer, Kaufmann A. Burghaus, Georg Albrecht, Schweißer Heinrich Bönninger, Schreiner Wilhelm vom Hove (Schreinerwerkstatt), Eisenwarenhändler Theodor Birkenhoff [Errichtung eines Postgebäudes durch Birkenhoff]

Reference number
15, 913
Former reference number
163 - Zg. 8/1969 - 321-1

Context
Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928) >> 3.6.2.2 Baugenehmigungen (1859 - 1888)
Holding
15 Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928)

Indexbegriff subject
Amtmann Wegmann
Baumängel
Friedhof, Mauer
Kirchengemeinde, lutherische, Baugenehmigung
Kirchengemeinde, reformierte, Baugenehmigung
Nagelschmied
Postgebäude
Schreinerei vom Hove
Schulvorstand, evangelischer
Indexentry person
Adam, Johann; Platzmeister
Rühl, W.
Schaefer, F.; Platzmeister
Schaefer, W.
Schäfer, Johann Friedrich; Platzmeister
Schluchtmann, Heinrich
Schmidt, Johann; Maschinist
Schönebaum, Moses
Schröder, H.; Schneider
Schroer, August
Albrecht, Georg
Schübbe, Heinrich
Schulte-Kohlleppel, W.; Ökonom
Schulte-Kohlleppel; Ökonom
Schümer, Kaspar
Schwabe, Fr.
Silberberg; Geschwister
Altemeier; Hochofenarbeiter
Soeding, D.
Soeding, Daniel; Fabrikant
Soer, Kaspar
Soer; Gastwirt
Bangert, Christian; Schreiner
Sommer, Friedrich; Fabrikarbeiter
Steinhaus, Gottfried; Bäcker
Bäumger, Franz
Bennekamp, Wilhelm; Anstreicher
Birkenhoff, Theodor; Eisenwarenhändler
Böcking, Wilhelm
Bölger, Gottlob; Bergmann
Bomholt, F. A.; Kaufmann
Bönninger, Heinrich; Schweißer
Bovermann, Chr.
Brinkmann s. a. Dickhut
Thieme, G.; Kaufmann
Tiefenbach, Dietrich; Zimmermann
Tiefenbach, Gottfried
Tiefenbach, Gottfried; Zimmerer
Tiele, Friedrich; Fabrikarbeiter
Viebach, Heinrich; Schweißer
Viebach, Hermann
Vogel, Friedrich; Berginvalide
Vogel, Wilhelm
Voss, Heinrich; Kleiderhändler
Wallrabe; Witwe
Wegmann; Amtmann
Wehner, Karl; Anstreicher
Wiebbecke, Friedrich; Puddelmeister
Wiegand, Johann; Schreiner
Wippermann, Friedrich
Wortmann, Gerhard; Bergmann
Büchte, Wilhelm
Bürger, Theodor
Bürger, Theodor; Händler
Burghaus, A.; Kaufmann
Buschberg, Heinrich; Fabrikarbeiter
Buschmann, W.; Kötter
Büttmann, Jodokus
Crämer, Friedrich
Crone, Alfred; Maschineninspektor
Dechene, Johann Josef
Dellbrügge, H.; Maurer
Dickhut gen. Brinkmann, Dietrich; Wellinghofen
Döller, Friedrich; Fabrikarbeiter
Dördelmann, Moritz
Dümpelmann, Heinrich
Dümpelmann; Gebrüder
Dux, Jakob; Gärtner
Eckardt, Friedrich; Fahrsteiger
Eckey, Gisbert
Eckey, Gisbert; Bergmann
Eickelpasch, Heinrich
Eickmeyer, August; Maurer
Enzian, Wilhelm
Falker
Feiler, Franz; Walzer
Feiler, Wilhelm; Bergmann
Feldheim, L.
Feldheim, Levi; Händler
Fiedler
Fischer, F. und H.
Gärtner, Vitalis; Gärtner
Granseier, H.; Maschinist
Grindel, J. C.; Schreiner
Grindel, Karl
Grindel, Wilhelm
H[ue]ff, Wilhelm; Bergmann
Hacke, Hermann; Erben
Hanitz, Heinrich; Hüttenaufseher
Hartweck, Ferdinand; Kaufmann
Hasenack, Heinrich; Gastwirt
Heiling, Franz; Berginvalide
Heiling, Gottfried; Fabrikarbeiter
Heimesoth; Witwe
Heitmann, Friedrich; Gastwirt
Heitmann, Gerhard Heinrich; Gastwirt
Heitmann, Wilhelm
Herlinghaus; Polizeidiener
Hove, Heinrich vom; Fabrikarbeiter
Hove, Wilhelm vom; Schreiner
Hummelbeck, Gustav
Hummelbeck, Wilhelm; Fabrikarbeiter
Kallenbach, Dietrich
Kaue; Chausseeaufseher
Kirchhoff, Franz; Zuschläger
Klasen, H.
Klasen, Heinrich
Knoll, Franz; Buchdrucker
Köddermann, Fr.; Bauer
Koeddermann, Fr.
Köhling, W.
Kost, G.; Gastwirt
Kötter, Christian; Schmied
Krämer, Heinrich; Schuhmacher
Küsener, C.; Zimmerer
Lange, Johann; Schreiner
Liesenjohann, Friedrich
Löwe; Geschwister
Lueg, Gustav; Bergarbeiter
Lueg, Gustav; Bergmann
Maerker, Gottfried; Nagelschmied
Maritzen, L.; Kupferschläger
Neuhoff, Fr.
Nießmann; Pfarrer
Pennekamp, Arnold
Pennekamp; Schneider
Potthoff; Gastwirt
Rath, R.
Rath, Wilhelm; Kaufmann
Risse, Franz; Bäcker
Ruhfus, Dr. med.; Arzt
Indexentry place
Ermlinghofen, Einwohner
Wellinghofen, Einwohner

Date of creation
1859 - 1862

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1859 - 1862

Other Objects (12)