Archivbestand
Sammlung Benedictus a Sancto Josepho (S7) (Bestand)
1980er Jahre, 36 Verzeichnungseinheiten Im Bestand befinden sich Kopien handgeschriebener Partituren des Musikologen Frits Noske (* 1920, † 1993), der damit das Werk des Gelderner Komponisten Benedictus a Sancto Josepho alias Buns Gelriensis (* 1642, † 1716) dokumentiert. Noske stand in den beginnenden 1980er Jahren in Kontakt mit damaligen Kreisarchivar Gregpor Hövelmann. Der Musikwissenschaftler arbeitete damals an seinem Buch "Music bridging divided religions: The motet in the seventeenth-century Dutch Republic" und recherchierte zu Benedictus a Sancto Josepho. Im Zuge dieses wissenschaftlichen Austausches stellte er dem Kreisarchiv Kleve das gesamte Vokalwerk (Ausgenommen zwei Messen und die Litanie aus Opus II) in Kopie zur Verfügung. Bei dieser Gelegenheit erhielt das Kreisarchiv auch das Manuskript des o. g. Werkes von Noske, das sich unter der Nummer 22 im Bestand S21 - Dokumentation 30 befindet.1980er Jahre Der Bestand ist im Kreisarchiv digital einsehbar. Ergänzungsüberlieferung: Kreisarchiv Kleve, Dokumentation 30 (S22)
- Context
-
Kreisarchiv Kleve (Archivtektonik) >> 3 Sammlungen >> 3.3 Historische Sammlungen
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand