Urkunde

Johann Adam, Abt des Stiftes Kempten [Kempten/Allgäu], und der Konvent belehnen Hanns Ludewig Schertlin zu Binzwang [Binswangen/Wertheim] nach dem Tod des Abtes Johann Erhardt Glarer von Wartensee mit dem Schloss zu Perg Kemnat [Kemnat/Günzburg] lehenbaren Gütern, nämlich Dorf, Gericht, Vogtei, Schäferei, Schmiede, Viehtrieb, Badstube, Kirchensatz, Kirchenlehen, dem Burgstall, Gärten und den Weihern zu Binzwang [Binswangen/Wertingen], ferner mit einigen Höfen und Selden, Grundstücken und Wäldern. G. uf den 10. Apprilis im fünfzehenhundert und fünfundneunzigisten jare.

Reference number
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70) 583
Former reference number
ex GNM vK U 68 - Z.R. 354 - Nr. 4661
Registratursignatur/AZ: U
Language of the material
ger

Context
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz >> Platzhaltergliederungspunkt für Migration nach ACTApro: kein Gliederungspunkt zugewiesen
Holding
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70) Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz

Date of creation
1595 IV 10

Other object pages
Provenance
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70)
Last update
15.04.2025, 3:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1595 IV 10

Other Objects (12)