zweidimensionales bewegtes Bild

Psychologie des Lernens - Grundlegende Prinzipien

Demonstration angeborener, geprägter und außerhalb sensibler Phasen erlernter Verhaltensweisen, die nach den Prinzipien des klassischen und operanten Konditionierens, des Diskriminationslernens und des psychomotorischen Trainings und des Beobachtungslernens von Tieren und Menschen erworben werden.
Instinctive behavioural patterns and behavioural patterns both inprinted and learnt outside sensitive phases sorted according to the principles of classical and operant conditioning; discrimination, psychomotive training and learning by observation in animals including humans.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Learning Psychology - Basic Principles
Standort
Hannover TIB
Umfang
342MB, 00:35:06:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Psychologie des Lernens - Grundlegende Prinzipien ; (Jan. 1982)

Schlagwort
medical psychology
instinctive behaviour
psychology/educational science
Instinktverhalten
learning
imprinting
Prägung
Konditionierung, operante
psychology of learning
medicine
Diskriminationslernen
Medizin
conditioning, operant
Lernen, tierisches
operant conditioning
Psychologie/Pädagogik
Medizinische Psychologie
Lernpsychologie
operante Konditionierung
klassische Konditionierung
classical conditioning
discrimination / choice

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1982-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Angermeier, Wilhelm F.
Franken, Hiltrud
Hürten, Matthias
Hermann Kalkofen (Redaktion)
Michael Schorsch (Kamera)
Horst Wittmann (Kamera)
Klaus Kemner(Ton)
Klaus Bertram (Ton)
Regine Feldmann (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/C-1411
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Angermeier, Wilhelm F.
  • Franken, Hiltrud
  • Hürten, Matthias
  • Hermann Kalkofen (Redaktion)
  • Michael Schorsch (Kamera)
  • Horst Wittmann (Kamera)
  • Klaus Kemner(Ton)
  • Klaus Bertram (Ton)
  • Regine Feldmann (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1982-01-01

Ähnliche Objekte (12)