Akte

Verkauf eines Hauses durch Th. Habermann, Konzept

Enthält: Schreiben an den Königl. Friedensrichter in Düsseldorf. Th. Habermann benennt im Einverständnis mit seinen Kindern als Erben seines Nachlasses: 1. Aug. Habermann zu Flehe (?), 2. Catharina Habermann und deren Ehemann Lehrer Wilhelm Kreutzer, 3. Johann Habermann, 4. Heinrich Habermann, 5. Theodora Habermann und deren Ehemann Franz Theisen, 6. Witwe (?) Max Habermann, geb. Cyckeler in Hamm, "beabsichtige ich dem drittgenannten Johann Habermann ein mit zum Nachlaß gehöriges Haus nebst 72 Ruthen großen Garten welches gemäß Kauftrakt von Herrn Lützeler vom Nov. 1867 für 2300 Thaler angekauft wurde und welches von da ab bis jetzt von letztgenanntem bewohnt und als Bäcker und Wirth bewirtschaftet wurde, für den Kaufpreis von 3000 Thalern käuflich abzutreten". Wegen der minderjährigen Kinder der Witwe Max Habermann, 1. Odilia 20 Jahre alt, 2. Adolph 18 Jahre alt, 3. Ernestine 17 Jahre alt, Cäthe 15 Jahre alt und Max Habermann 13 Jahre alt, ist dazu der Friedensrichterliche Konsens zur Wahrung der Vorteile und Rechte dieser Minderjährigen notwenig. Bittet diesen zu erteilen.

Reference number
4-77-0 Habermann, Theodor, 4-77-0- 7.0004
Extent
1

Context
Habermann, Theodor >> Grundstücksangelegenheiten
Holding
4-77-0 Habermann, Theodor Habermann, Theodor

Date of creation
1879

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1879

Other Objects (12)