- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ECHeiss AB 3.6
- Weitere Nummer(n)
-
7524 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 323 mm (Blatt)
Breite: 215 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CAROLUS XII. D. G. SUECORUM GOTHORUM ET VANDALORUM REX.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 13, 111, 25
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
König
Krone
Mann
Porträt
Szepter
Trompete
Wappen
Schweden
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
ICONCLASS: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
ICONCLASS: Behänge und Draperien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1680-1731
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1680-1731