Archivale

Differenz mit dem Pflegamt Hartenstein wegen Ausrichtung einer Hochzeit

Enthält:
1705 Januar 24: Schreiben des Pflegers zu Hartenstein, Hauptmann Simon Cammerer, an Herrn (Johann Christoph) Tetzel in Artelshofen.
Hans Gritsch (so! sicher Grötsch), Hartensteinischer Untertan in Düsselbach, will die Hochzeit seines Sohnes in der zum Pflegamt gehörigen Wirtschaft bei Hans Maul ausrichten, was Tetzel nicht gestatten will.
Der Pfleger schlug vor, die Trauung in Artelshofen oder Alfalter vorzunehmen, und das Hochzeitsmahl in Düsselbach beim Vater stattfinden zu lassen.

Reference number
E 49/II Nr. 1058
Further information
Indexbegriff Person: Cammerer, Simon

Indexbegriff Person: Grötsch, Hans

Indexbegriff Person: Maul, Hans

Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Pfleger, Hartenstein
Untertan
Hochzeit
Wirtshaus
Gestattung
Hochzeitsmahl privat
Indexentry place
Alfalter
Artelshofen
Artelshofen - Unteres Dorf, Brandenburger (Wirtshaus)
Düsselbach
Hartenstein

Date of creation
24.01.1705

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 24.01.1705

Other Objects (12)