- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Palazzo Pitti e Giardino di Boboli, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
31
- Weitere Nummer(n)
-
flc0631495z_p (Bildnummer)
- Maße
-
71 x 54,6 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Leinwand (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Chiarini, Marco: La Galleria Palatina e gli Appartamenti Reali di Palazzo Pitti, Volume 2. Catalogo dei Dipinti, Florenz 2003, S. 451.
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus allein (ebenfalls bezeichnet als: Ecce Homo) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- (wann)
-
2011.02
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1546-1566
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2010-2011
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
- Tizian (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- 2011.02
- 1546-1566
- 2010-2011