Akten
Beschreibung des Braunkohlen- und Kraftwerkes Kulkwitz
Enthält u. a.: Beschreibung des Werkes, der Arbeitsorganisation und Leistung, der Ausrüstung, der Erfüllung des Produktionsplanes und der Kohlenvorräte nach einem Fragebogen der SMAD.- Statistische Angaben zum Tagebau, zur Kohlen- und Abraumbewegung, zur Ausrüstung der Bagger, Stand Januar 1948.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40185 VEB Braunkohlenwerk Kulkwitz (bei Leipzig), Nr. 413 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Tagebaukarten Stand 31.12.1947 und 1. Juli 1947, M. 1:2000.- Gleispläne.- Schema der Brikettfabrik und Schwelerei.- Flurkarte im M.1:500 mit Eintragung des Eigentums der Leipziger Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft vom Dezember 1891.- Flurkarte von Albersdorf, M. 1:1000, 1941.- Karte zur Straßenverlegung um Markranstädt, M. 1:4000, 1938.- Profile.- Lageplan mit den eingetragenen Kohlenfeldern in den Fluren Markranstädt, Miltitz, Lausen und Thronitz, M. 1:25000.
- Context
-
40185 VEB Braunkohlenwerk Kulkwitz (bei Leipzig) >> 01. Leitung und Organisation >> 01.2. Leitung des Werkes
- Holding
-
40185 VEB Braunkohlenwerk Kulkwitz (bei Leipzig)
- Date of creation
-
(1891, 1938, 1941) 1947 - 1948
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:14 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1891, 1938, 1941) 1947 - 1948