Urkunde
Nierendorf und Oedingen.: Belehnt wird Maximilian Hattard Walpot von Bassenheim zu Gudenau, Bruder des Joan Franz Ignatius Walpot von Bassenheim zu Gudenau, zu seinem und seiner ehelichen männlichen Leibserben Behuf. Original. Siegel.
- Archivaliensignatur
-
AA 0024, 177 Urk. 5
- Kontext
-
Jülich, Lehen, Specialia (AA 0024) >> Nierendorf und Oedingen.
- Bestand
-
AA 0024 Jülich, Lehen, Specialia (AA 0024)
- Laufzeit
-
1723 Dezember 20
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1723 Dezember 20
Ähnliche Objekte (12)

Nierendorf und Oedingen.: Joan Franz Ignatius Walpot von Bassenheim zu Gudenau ist für sich und seinen Bruder Maximilian Hattard Walpot von Bassenheim, jedoch vorbehaltlich der hohen landsfürstlichen Obrigkeit, Reichs-, Kreis- und Landsteuern, appellationum et provocationum, auch casuum laesae Majestatis divinae et humanae, mit der Vogtei Nierendorf und Oedingen belehnet worden. Original. Siegel.
