Akten
Gleisanlage Gaswerk Zwickau
Enthält u. a.: Vertrag der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft, vertreten durch die Reichsbahndirektion Dresden, und der Stadt Zwickau über einen Privatgleisanschluss zwischen den Bahnhöfen Zwickau und Mosel mit Wirkung ab 1. Januar 1929.- Allgemeine Bedingungen der Deutschen Reichsbahn für Privatgleisanschlüsse vom 1. Juli 1922.- Vertrag für den Privatgleisanschluss der Firma Landesgasversorgung Sachsen AG in Markkleeberg, Zweigniederlassung Zwickau [am Gaswerk Zwickau] vom 23. März 1942 mit Lageplan.- Ankauf und Abbruch unbenutzter und entbehrlicher Gleisanlagen im Privatgleisanschluss bei km 2,405 Zwickau-Crossen-Mosel, Mai 1943.- Kündigung des Mitnutzungsvertrages der Auto Union, Werk Audi, zum 1.10.1945.- Gleismitbenutzungsverträge.- Vermeidung von Bahnbetriebsunfällen.- Mängelbeseitigung an den Bahnanlagen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33492 VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt, Nr. 631 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Geschäftsstelle Zwickau; Netzbetrieb Zwickau
- Kontext
-
33492 VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt >> 2. Verstaatlichung und Zentralisierung >> 2.2 VEB Energieverteilung / VEB Energieversorgung / VEB Energiekombinat (1952 - 1990) >> 2.2.1 Leitung und Organisation >> 2.2.1.2 Leitung der Betriebsabteilungen und Netzbetriebe >> 2.2.1.2.6 BA und NB Zwickau
- Bestand
-
33492 VEB Energiekombinat Karl-Marx-Stadt
- Laufzeit
-
1929 - 1972
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Landesgasversorgung Sachsen AG; Energiekombinat Ost VVB (Z); VEB Energiebezirk Ost, Energieversorgung Karl-Marx-Stadt
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1929 - 1972