Archivale
Aufseherin Klara Schade vom Frauen Arbeitslager Neusalz.
Adressat: Konzentrationslager Groß-Rosen, Kommandantur
Es wird berichtet über:
das Verlangen der Aufseherin Frau Schade nach Arbeitserleichterung wegen ihres Leidens; das Nähen von Privatkleidung in der Häftlings-Schneiderstube für die Kommandoführerin Gersch; den Wunsch der Fr. Schade entlassen zu werden.
(siehe auch I400, Folio 7-9).
- Reference number
-
0.4, 050/0489a
- Former reference number
-
former reference number: Groß-Rosen 8
former reference number: I400, Folio 1-2
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Further information
-
Verwandtes Material: Konzentrationslager Groß-Rosen Kommandantur Abteilung 1, Aufs. 11/44 Be. vom 01.11.1944
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Groß-Rosen >> Administrative Belange der politischen Abteilung/Kommandantur
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
15.11.1944
- Other object pages
- Provenance
-
Konzentrationslager Groß-Rosen, Arbeitslager Neusalz
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 15.11.1944