Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp sowie der hessischen Gesandten Werner v. Waldenstein und Dr. Georg v. Boineburg: Briefwechsel mit Pfalzgraf Johann II., Pfalzgraf Ruprecht zu Zweibrücken, der Pfalzgräfin-Witwe Elisabeth geborenen Landgräfin von Hessen. (Die Korrespondenz mit Pfalzgräfin Elisabeth aus früherer Zeit siehe Abteilung Pfalz-Zweibrücken.) - Dabei: Schreiben des Pfalzgrafen Friedrich des Jüngeren an Pfalzgräfin Elisabeth
Enthält: 1523 April. Nr. 1444
Enthält: 1531 März. Siehe Nr. 274
Enthält: 1536, 1537. Siehe Nr. 464, 469
Enthält: 1540 Oktober - Dezember. (Im Samtarchiv Bd. V S. 276 Nr. 149 und 150.) Sendung des Nikolaus v. Schmidburg, Erbschenken des Erzstiftes Trier und Amtmannes zu Simmern, zum Landgrafen wegen der Heirat zwischen Pfalzgraf Georg, Johanns Sohn, und der Pfalzgräfin-Witwe Elisabeth geborenen Landgräfin von Hessen
Enthält: Instruktion. Sendung des Werner v. Waldenstein und des Dr. Georg v. Boineburg zu Pfalzgraf Johann und Pfalzgraf Ruprecht in der gleichen Angelegenheit, Regelung der Erziehung des Sohnes der Elisabeth aus erster Ehe, des Pfalzgrafen Wolfgang
Enthält: Instruktion. Abrede der Elisabeth mit Landgraf Philipp. Bitte des Landgrafen um einen Zelter, den die Pfalzgräfin Marie, Gemahlin des Pfalzgrafen Friedrich, der Elisabeth geliehen hatte, durch Pfalzgraf Friedrich und seine Gemahlin abgeschlagen
Enthält: Reitpferde der Pfalzgräfin Marie. Übersendung von Quittenlatwergen durch Elisabeth an Philipp. Die Pfalzgräfin bittet, 1000 Gulden zu übersenden. Abschriften: Verschreibung eines Viertels seiner Herrschaft durch Pfalzgraf Johann an seinen Sohn Georg und dessen Revers
Enthält: Heiratsverschreibung zwischen Pfalzgraf Georg und Pfalzgräfin Elisabeth
Enthält: Ehevertrag zwischen Pfalzgraf Johann und Landgraf Philipp
- Archivaliensignatur
-
3, 2426
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.94 Pfalz >> 3.94.2 Pfalz-Simmern bzw. Mittlere Kurlinie
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
1523-1540
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1523-1540