- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GSpitzel AB 2.19
- Maße
-
Höhe: 497 mm (Platte)
Breite: 363 mm
Höhe: 533 mm (Blatt)
Breite: 387 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Quas annus fruges [...] dulcior esse solet.; Was nach und [...] guten Freunden seyn.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Wirtshausszenen, G. Spitzel, 4 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Genre
Mann
Obst
Soldat
Wein
Interieur
Tisch
Wirtshaus
Rast
Brot
Stuhl
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe, etc.
ICONCLASS: Soldaten in fröhlicher Gesellschaft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lambrecht, (Maler)
Spitzel, Gabriel (Stecher)
Spitzel, Gabriel (Verleger)
- (wann)
-
1717-1760
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lambrecht, (Maler)
- Spitzel, Gabriel (Stecher)
- Spitzel, Gabriel (Verleger)
Entstanden
- 1717-1760