Archivale

Tätigkeit des Direktors für Technik

Enthält u. a.: Standorte für Neubaukraftwerke (Kohle, KKW Dessau und Gera, GTWK). - Konzeption der IHS Zittau zur Nutzung von stillgelegten Teilen des KW Friedensgrenze Hirschfelde für Lehre und Forschung. - Vorschlag zur Profilierung der wissenschaftlich-technischen Basis für die sichere Betriebsführung der KKW. - Bericht über eine Störung an Kühlwasserpumpe und Turbosatz am 19.11.1974 im KW Greifswald. - Unterstützung des Gaskombinates Schwarze Pumpe bei der Stabilisierung der Kraftwerke. - Begründung der Kennziffern für die Ergänzung der Grundsatzentscheidung KW Hagenwerder III. - Erfahrungen beim Bau des Großkraftwerkes Ladyzin (UdSSR). - Beschreibung des KKW Krsko (SFR Jugoslawien, russ.).

Reference number
901 VVB Kw Ctb 1650

Context
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus >> Produktion und Technik >> Stellvertretender Hauptingenieur für Technik >> Allgemeines
Holding
901 VVB Kw Ctb (84259) Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus

Date of creation
1972-1975

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1972-1975

Other Objects (12)